- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Profilzylinder » WINKHAUS Profilzylinder » Zylinder WINKHAUS keyTec RPE » WINKHAUS keyTec RPE Halbzylinder
.webp)

.webp)

WINKHAUS keyTec RPE Halbzylinder
Der WINKHAUS keyTec RPE Halbzylinder ist ein hochwertiges Schließsystem, das speziell für die Anforderungen von Eigenheimbesitzern entwickelt wurde. Er ermöglicht es, verschiedene Türen wie Haustüren, Garagen oder Nebengebäude mit nur einem Schlüssel zu bedienen, wodurch ein Schlüsselchaos vermieden wird.
Ein zentrales Merkmal des keyTec RPE ist der technische Kopierschutz. Eine speziell ausgeprägte Rippe am Schlüssel interagiert mit einer Sperrkugel im Schließzylinder (protectBall), was das unbefugte Kopieren des Schlüssels erheblich erschwert. Zusätzlich können Nachschlüssel nur gegen Vorlage einer Sicherungskarte angefertigt werden, was die Sicherheit weiter erhöht.
Der Halbzylinder verfügt über fünf gefederte massive Stiftzuhaltungen und bis zu acht seitliche, federlos gesteuerte Radialstifte. Diese Konstruktion bietet einen erhöhten Schutz gegen Manipulationsversuche wie Picking. Zudem ist der Zylinder serienmäßig mit gehärteten, rostfreien Stahlstiften ausgestattet, die einen effektiven Aufbohrschutz gewährleisten.
Für eine einfache Handhabung sorgt der ergonomisch geformte Schlüssel aus Neusilber mit verlängerter Reide, der besonders für moderne Schutzbeschläge geeignet ist. Optional sind farbige Schlüsselkappen erhältlich, die eine individuelle Kennzeichnung und leichtere Unterscheidung der Schlüssel ermöglichen.
Merkmale des WINKHAUS keyTec RPE Halbzylinders:
- Technischer Kopierschutz: Spezielle Rippe am Schlüssel in Kombination mit Sperrkugel (protectBall) im Zylinder.
- Sicherungskarte: Nachschlüssel nur gegen Vorlage der Sicherungskarte erhältlich.
- Manipulationsschutz: Fünf gefederte massive Stiftzuhaltungen und bis zu acht seitliche Radialstifte bieten erhöhten Schutz gegen Picking.
- Aufbohrschutz: Serienmäßige Ausstattung mit gehärteten, rostfreien Stahlstiften.
- Ergonomischer Schlüssel: Aus Neusilber mit verlängerter Reide, geeignet für moderne Schutzbeschläge.
- Farbige Schlüsselkappen: Optional erhältlich für individuelle Kennzeichnung und leichtere Unterscheidung.
- Flexibilität: Möglichkeit, mehrere Türen mit einem einzigen Schlüssel zu bedienen.
- Patentschutz: Geschützt bis mindestens 2028.
Was beeinflusst die Lieferzeit
Werksprofil
Als Fachhändler und Vertragshändler namhafter Hersteller für Profilzylinder, lassen wir nach ihrer Bestellung jeden einzelnen Türzylinder direkt in die Fertigung einfließen. Je nach Auslastung der Maschinen vergehen beim Hersteller von der Auftragserfassung über die Herstellung bis zur Auslieferung in der Regel 2 bis 4 Wochen. Wir lassen alle Profilzylinder als – Werksprofil - mit einer individuellen Schließung eigens für sie herstellen. Werksprofile haben für sie den Vorteil, dass Sie bei späteren Nachbestellungen von Zylinder oder Nachschlüsseln nicht an einem bestimmten Shop gebunden sind. Sie können also frei entscheiden, in welchem Fachgeschäft vor Ort oder in welchem Shop Sie mit Ihrer Sicherungskarte nachbestellen. Natürlich freuen wir uns über jeden Kunden, der mit unserer Erstlieferung zufrieden war und unser Kunde bleibt. Bei Fragen rufen sie uns gerne an.
Eigenprofil
Manche Fachhändler lassen ihre Zylinder beim Hersteller mit einem eigenen Profil, als - Eigenprofil - fertigen. Teilweise kann es hier zu kürzeren Lieferzeiten kommen, da unter anderem Ware bevorratet wird. Nachbestellungen für Zylinder und Schlüssel können dann allerdings nur in dem Shop durchgeführt werden, wo sie erstmals gekauft haben. Sie sind dann auf den Händler angewiesen, egal zu welchem Preis. Qualitativ gibt es hier keine Unterschiede. Problematisch kann es unter Umständen bei einer Nachbestellung werden, wenn der Händler seinen Shop oder Fachgeschäft schließt oder den Artikel nicht mehr führt.
Profilzylinder richtig messen:
Prinzipiell sollte ein Zylinder immer einigermaßen plan mit dem Beschlag abschließen. Dies ist jedoch nicht immer möglich, da Profilzylinder nur in 5mm Schritten hergestellt werden. Es ist jedoch darauf zu achten, dass der Zylinder außen maximal 3mm hervorsteht. Im Inneren ist es eher optisch zu beurteilen.
Messen im eingebauten Zustand:
Schauen Sie in Höhe des Doppelprofizylinders seitlich auf die Tür. Hier befindet sich mittig im Einsteckschloss die Befestigungsschraube des Zylinders. Dies ist auch die Zylindermitte. Nehmen Sie einen Zollstock und messen von Mitte Schraube bis Türbeschlag Außenfläche. Dies ist das Außenmaß. Nun messen Sie die andere, also Innenseite, wieder von Schraubenmitte bis Beschlagsvorderkante innen. Dieses ist das Innenmaß.
Wenn Sie einen Türbeschlag mit Ziehschutz haben (also nur ein runder Kreis mit einem Schlitz außen zu sehen ist), wird der Zylinder kürzer. Hier ergibt es Sinn, den Zylinder auszubauen.

Messen im ausgebauten Zustand:
Stecken Sie Ihren Schlüssel innen oder außen in den Zylinder. Drehen Sie die Befestigungsschraube in Höhe des Zylinders ganz heraus. Es handelt sich hier immer um eine Senkschraube M5. Um den Ausbau zu erleichtern, ergibt es manchmal Sinn, die Schrauben am inneren Beschlag leicht zu lösen. Drehen Sie nun den Schlüssel leicht nach rechts oder links und bewegen Sie dabei den Zylinder rein und raus, bis er sich herausziehen lässt. Im ausgebauten Zustand lässt sich nun der Zylinder von Schließnasenmitte oder Gewindelochmitte nach außen und innen gut messen. Befestigen Sie den Zylinder in der gleichen Reihenfolge, wie Sie ihn entfernt haben.
Im Beispiel auf dem Bild eine Gesamtlänge von 60mm (30mm + 30mm).

- Profilzylinder
- Sicherheitskarte
- 1 Stulpschraube M5 x 80 mm, Stahl vernickelt
---