- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Schließanlage Konfigurieren » IKON Schließanlagen » Schließanlage IKON SK6 Radienprofil PA45














Schließanlage IKON SK6 Radienprofil PA45
Schließanlagen Konfigurator
WICHTIG: Sie möchten Ihre Zylinder mit nur einem Schlüssel schließen, dies ist eine Gleichschließung. In diesem Fall gehen Sie zu den Profilzylindern, suchen sich Ihre Zylinder aus und wählen bei den Eigenschaften gleichschließend.
Die IKON SK6 Radienprofil PA45 Schließanlage – Klassische Sicherheit mit patentierter Profiltechnik
Die IKON SK6 Radienprofil PA45 Schließanlage ist eine hochwertige mechanische Sicherheitslösung, die speziell für den Schutz von Wohn- und Gewerbeeinheiten entwickelt wurde. Mit ihrem patentierten Radienprofil PA45, robuster Technik und anpassbarem Systemaufbau bietet sie ein Höchstmaß an Schutz, Funktionalität und Flexibilität – sowohl für private Haushalte als auch für komplexe Objektlösungen.
Funktionen und Merkmale:
Patentiertes Radienprofil PA45
Das Herzstück der Anlage ist das geschützte Radienprofil PA45, das durch seine spezielle Schlüsselgeometrie einen erhöhten Kopierschutz bietet. Die asymmetrische Radienform erschwert unautorisierte Schlüsselkopien und schützt effektiv vor Picking oder Abtasten.
Hochwertige Materialien
Der SK6-Zylinder ist aus massivem Messing gefertigt und an kritischen Stellen mit gehärteten Stahlstiften ausgestattet. Dadurch ist er extrem widerstandsfähig gegen Angriffe wie Bohren oder Herausziehen – ideal für den Langzeiteinsatz.
Modulares Design
Das System ist modular aufgebaut und lässt sich flexibel erweitern – von einfachen Einzelschließungen bis hin zu komplexen Hauptschlüsselanlagen. So ist die SK6 PA45 ideal für Mietobjekte, Mehrfamilienhäuser und kleinere Gewerbeeinheiten.
Komfortable Bedienung
Die präzise gefertigten Wendeschlüssel lassen sich beidseitig einführen und bieten durch ihre ergonomische Form eine einfache und angenehme Handhabung. Die hochwertige Mechanik sorgt für einen leisen und reibungslosen Schließvorgang.
Zertifizierte Sicherheit
Die Anlage erfüllt die Sicherheitsanforderungen gemäß DIN EN 1303 und eignet sich auch für Objekte mit erhöhtem Schutzbedarf. Optional ist eine Sicherungskarte verfügbar, die unautorisierte Nachschlüssel wirksam verhindert.
Optionale Erweiterungen
Zusätzlich kann die Anlage mit elektronischen IKON-Zutrittssystemen (z. B. CLIQ) kombiniert werden. Weitere Optionen wie farbcodierte Schlüssel, spezielle Sperr-Funktionen oder Antipanik-Ausführungen sind ebenfalls möglich.
Vorteile im Überblick:
-
Erhöhter Kopierschutz durch patentiertes Radienprofil PA45
-
Zylinder mit gehärteten Stahlkomponenten für erhöhte Widerstandsfähigkeit
-
Modular erweiterbar für individuelle Schließsysteme
-
Beidseitig verwendbare Wendeschlüssel mit ergonomischem Design
-
Geprüfte Sicherheit nach DIN EN 1303 – auch für sensible Bereiche geeignet
Die IKON SK6 Radienprofil PA45 ist mehr als ein mechanisches Schloss – sie ist ein zuverlässiges Zutrittssystem für langfristige Sicherheit und komfortable Anwendung im Alltag.
IKON 45 Zylinder - Maße und Montage:
Die Zylinder der IKON 45 Serie sind in verschiedenen Längen erhältlich. Mit Hilfe unserer Zeichnung können Sie bequem zuhause an der Tür ausmessen, welche Zylinderlänge für Sie in Frage kommt. Sollten Sie hierzu Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an.
Prinzipiell sollte ein Zylinder immer einigermaßen Plan mit dem Beschlag abschließen. Dies ist jedoch nicht immer möglich. Profilzylinder können nur in 5mm Schritten verlängert werden können. Es ist jedoch darauf zu achten, dass der Zylinder außen Maximal 3mm hervor steht. Im inneren ist es eher optisch zu beurteilen.
Prinzipiell sollte ein Zylinder immer einigermaßen Plan mit dem Beschlag abschließen. Dies ist jedoch nicht immer möglich, da Profilzylinder nur in 5mm Schritten hergestellt werden. Es ist jedoch darauf zu achten, dass der Zylinder außen Maximal 3mm hervor steht. Im inneren ist es eher optisch zu beurteilen.
Schließzylinder richtig messen
Prinzipiell sollte ein Zylinder immer einigermaßen Plan mit dem Beschlag abschließen. Dies ist jedoch nicht immer möglich, da Profilzylinder nur in 5mm Schritten hergestellt werden. Es ist jedoch darauf zu achten, dass der Zylinder außen Maximal 3mm hervor steht. Im inneren ist es eher optisch zu beurteilen.
Um den Zylinder zu Messen haben Sie zwei Möglichkeiten:
Messen im eingebauten Zustand:
Schauen Sie in Höhe des Doppelprofizylinders seitlich auf die Tür. Hier befindet sich mittig im Einsteckschloss die Befestigungsschraube des Zylinders. Dies ist auch die Zylindermitte. Nehmen Sie einen Zollstock und messen von Mitte Schraube bis Türbeschlag Außenfläche. Dies ist das Außenmaß. Nun messen Sie die andere, also Innenseite wieder von Schraubenmitte bis Beschlags vorderkante innen. Dieses ist das Innenmaß.
Wenn Sie einen Türbeschlag mit Ziehschutz haben (also nur ein runder Kreis mit einem Schlitz außen zu sehen ist, wird der Zylinder kürzer. Hier ergibt es Sinn, den Zylinder auszubauen)

Messen im ausgebauten Zustand:
Stecken Sie ihren Schlüssel innen oder außen in den Zylinder. Drehen Sie die Befestigungsschraube in Höhe des Zylinders ganz heraus. Es handelt sich hier immer um eine Senkschraube M5. Um den Ausbau zu erleichtern ergibt es manchmal Sinn, die Schrauben am inneren Beschlag leicht zu lösen. Drehen Sie nun den Schlüssel leicht nach rechts oder links und bewegen Sie dabei den Zylinder rein und raus, bis er sich herausziehen lässt. Im ausgebauten Zustand lässt sich nun der Zylinder von Schließnasenmitte oder Gewindelochmitte nach außen und innen gut messen. Befestigen Sie den Zylinder in der gleichen Reihenfolge, wie Sie ihn entfernt haben.
Im Beispiel auf dem Bild eine Gesamtlänge von 60mm (30mm + 30mm).

In wenigen Schritten zur eigenen Schließanlage!
Zylindertyp
- Wählen Sie zuerst in der Spalte Zylindertyp den gewünschten Zylinder für ihre Türen aus.
Türbezeichnung
- Geben Sie der Tür eine Bezeichnung (z.B. Hauseingangstür)
Länge außen
- Wählen Sie die Außenlänge ab Mitte Zylinderbefestigungsschraube
Länge innen
- Wählen Sie die Innenlänge ab Mitte Zylinderbefestigungsschraube
Funktion
- Keine – wenn der Schlüssel innen steckt, kann von außen nicht geöffnet werden
- Not & Gefahr (N&G) – wenn der Schlüssel innen steckt, kann von außen geöffnet werden
- Freilauf – nur bei Vorgabe des Türherstellers notwendig
Borschutz
- Standard – ein gehärteter Stahlstift je Schließseite
- Extra - ein gehärteter Stahlstift je Schließseite und Stahlstift im Gehäuse
Tragen Sie alle Zylinder untereinander für ihre Schließanlage ein.
Mit der Funktion „Neue Zeile“ können Sie die Schlösser erweitern.
Zur Festlegung der Schließberechtigung gehen Sie nun „zur Schließberechtigung“
Festlegung der Schließberechtigung
Vergeben Sie nun von Schließung S1 bis S… die Schließberechtigung für die einzelnen Türen (welcher Schlüssel darf welche Tür schließen) und geben dann oben die jeweilige Schlüsselanzahl ein. Bitte beachten Sie, dass Schlüssel bei gleichzeitiger Bestellung mit der Schließanlage immer günstiger sind wie Nachschlüssel. Also lieber einen Schlüssel mehr.
Festlegung der Schlüsselfarbe – Nur bei Schlüsseln mit Farbkappe
Bei Schlüsseln mit Farbkappen können Sie jeder Schließung S1 bis S… eine andere Schlüsselfarbe vergeben. Öffnen Sie das Feld Farbkappen und wählen eine passende Farbe aus.
Jetzt haben Sie ihre Schließanlage konfiguriert. Kontrollieren Sie im Wechsel noch einmal die Eingabe im Konfigurator der Zylinder auf ihre Länge und Funktion und danach die Schließberechtigungen mit der jeweiligen Schlüsselanzahl. Legen Sie dann die Schließanlage in den Warenkorb, öffnen den Warenkorb und gehen zur Kasse.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne!
-