DOM Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG

DOM Sicherheitstechnik – Qualität seit 1936

Die DOM Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG ist ein deutscher Hersteller hochwertiger Schließ‑ und Sicherheitssysteme aus Brühl. Gegründet 1936 von Albert Dieckmann, blickt DOM auf über 85 Jahre Erfahrung zurück.

Bekannt wurde DOM mit robusten Türschlössern & Beschlägen und später dem innovativen Wendeschlüsselsystem – ein Meilenstein in der Schließtechnik.

Heute bietet DOM ein breites Sortiment: von mechanischen Zylindern über elektronische Zutrittskontrollen bis zu innovativen Smart‑Home‑Lösungen. Forschung, Innovation und deutsche Qualität sind dabei zentral.

DOM ist international aktiv, produziert aber weiterhin in Deutschland. Ob für Privat, Gewerbe oder öffentliche Einrichtungen – DOM steht für zuverlässige Sicherheit „Made in Germany“.


Profilzylinder richtig messen:
Prinzipiell sollte ein Zylinder immer einigermaßen plan mit dem Beschlag abschließen. Dies ist jedoch nicht immer möglich, da Profilzylinder nur in 5mm Schritten hergestellt werden. Es ist jedoch darauf zu achten, dass der Zylinder außen maximal 3mm hervorsteht. Im Inneren ist es eher optisch zu beurteilen.

Um den Zylinder zu messen, haben Sie zwei Möglichkeiten:

Messen im eingebauten Zustand:

Schauen Sie in Höhe des Doppelprofizylinders seitlich auf die Tür. Hier befindet sich mittig im Einsteckschloss die Befestigungsschraube des Zylinders. Dies ist auch die Zylindermitte. Nehmen Sie einen Zollstock und messen von Mitte Schraube bis Türbeschlag Außenfläche. Dies ist das Außenmaß. Nun messen Sie die andere, also Innenseite, wieder von Schraubenmitte bis Beschlagsvorderkante innen. Dieses ist das Innenmaß.

Wenn Sie einen Türbeschlag mit Ziehschutz haben (also nur ein runder Kreis mit einem Schlitz außen zu sehen ist), wird der Zylinder kürzer. Hier ergibt es Sinn, den Zylinder auszubauen.
 

Zylinder messen

Messen im ausgebauten Zustand:

Stecken Sie Ihren Schlüssel innen oder außen in den Zylinder. Drehen Sie die Befestigungsschraube in Höhe des Zylinders ganz heraus. Es handelt sich hier immer um eine Senkschraube M5. Um den Ausbau zu erleichtern, ergibt es manchmal Sinn, die Schrauben am inneren Beschlag leicht zu lösen. Drehen Sie nun den Schlüssel leicht nach rechts oder links und bewegen Sie dabei den Zylinder rein und raus, bis er sich herausziehen lässt. Im ausgebauten Zustand lässt sich nun der Zylinder von Schließnasenmitte oder Gewindelochmitte nach außen und innen gut messen. Befestigen Sie den Zylinder in der gleichen Reihenfolge, wie Sie ihn entfernt haben.

Im Beispiel auf dem Bild eine Gesamtlänge von 60mm (30mm + 30mm).

Zylinder messen Beispiel