- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Profilzylinder » ASSA ABLOY Profilzylinder » Zylinder IKON SK6 PA45 » Knaufzylinder ASSA ABLOY Zeiss IKON 45

Knaufzylinder ASSA ABLOY Zeiss IKON 45
Der IKON 45 Knaufzylinder basiert auf dem patentierten Radii‑Profil 45 (SK6). Sechs aktiv federnde Stiftzuhaltungen und ein parazentrisches Schlüsselprofil bieten effektiven Schutz gegen Picking, Schlüsselkopie und Manipulation. Serienmäßig ist ein gehärteter Bohrschutz integriert, optional mit erweiterten Sicherheitsstufen (Bohrschutz B/D, Ziehschutz). Der Schlüssel besteht aus Nickel‑Silber, verfügt über 13 mm Hals und ergonomischen Griff. Eine Sicherungskarte schützt vor unkontrollierter Schlüsselanfertigung. Zertifiziert nach DIN EN 1303 Klasse 6 und DIN 18252. Der innenliegende Drehknauf ermöglicht komfortables Öffnen ohne Schlüssel.
Sicherheitsmerkmale
-
6 aktiv federnde Stiftzuhaltungen (Radii‑Profil 45)
-
Parazentrisches Profil erschwert Picking/Schlagschlüssel
-
Gehärteter Bohrschutz serienmäßig (Option B/D und Ziehschutz)
-
Sicherungskarte für kontrollierte Schlüsselanfertigung
-
Patentiertes Profil bis mindestens 2030/32
-
Zertifiziert: DIN EN 1303 Klasse 6, DIN 18252
Technische Details
-
System: IKON Radii‑Profil 45 (SK6)
-
Zylindertyp: Knaufzylinder mit innenliegendem Drehknauf
-
Material: Messingzylinder mit satinvernickelter Oberfläche
-
Schlüssel: Nickel‑Silber, 13 mm Hals, Quadratkopf
-
Knaufdurchmesser und Form je nach Modell
-
Verschiedene Längen erhältlich (z. B. 30/30, 35/35 etc.)
Schlüssel
-
3 Wendeschlüssel inklusive
-
Sicherungskarte zur autorisierten Nachschlüssel-Fertigung
-
Zusätzliche Schlüssel optional bestellbar
Lieferumfang
-
1 × IKON 45 Knaufzylinder (gewählte Länge)
-
3 × Wendeschlüssel
-
1 × Sicherungskarte
-
1 × Stulpschraube M5 × 85 mm
Varianten
-
Längen: 30/30 bis 80/80 mm im 5‑mm‑Raster
-
Oberflächen: Satinnickel (Standard) oder verchromt auf Wunsch
-
Knaufformen: z. B. rund Ø 42 mm oder konisch Ø 28 mm
-
Sicherheitsoptionen: SK6 Bohrschutzklasse B/D, Ziehschutz, Komfort-Freilauffunktion
Lieferinformationen
Die voraussichtlichen Lieferzeiten sind jeweils direkt bei den Artikeln angegeben.
Bitte beachten Sie, dass es trotz sorgfältiger Planung in Einzelfällen zu Verzögerungen kommen kann – etwa durch Materialengpässe, Produktionsverzögerungen beim Hersteller oder externe Einflüsse wie Wetterbedingungen, Streiks oder andere unvorhersehbare Umstände.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir nicht der Hersteller sind, sondern als Vermittler zwischen Endkunde und Hersteller agieren. Daher haben wir keinen direkten Einfluss auf die Lieferzeit ab dem Tag der Bestellung.
Die Lieferung erfolgt direkt vom jeweiligen Hersteller oder Lieferanten. Wir sind somit an deren Verfügbarkeiten und Versandprozesse gebunden.
Bei Änderungen des Lieferstatus informieren wir Sie so schnell wie möglich per E-Mail. Jede neue Information oder Statusänderung, die wir vom Hersteller oder Lieferanten erhalten, geben wir umgehend an Sie weiter.
Wir bemühen uns stets um eine reibungslos organisierte Abwicklung und stehen Ihnen bei Fragen zum Status Ihrer Bestellung jederzeit gerne zur Verfügung.
Profilzylinder richtig messen:
Prinzipiell sollte ein Zylinder immer einigermaßen plan mit dem Beschlag abschließen. Dies ist jedoch nicht immer möglich, da Profilzylinder nur in 5mm Schritten hergestellt werden. Es ist jedoch darauf zu achten, dass der Zylinder außen maximal 3mm hervorsteht. Im Inneren ist es eher optisch zu beurteilen.
Messen im eingebauten Zustand:
Schauen Sie in Höhe des Doppelprofizylinders seitlich auf die Tür. Hier befindet sich mittig im Einsteckschloss die Befestigungsschraube des Zylinders. Dies ist auch die Zylindermitte. Nehmen Sie einen Zollstock und messen von Mitte Schraube bis Türbeschlag Außenfläche. Dies ist das Außenmaß. Nun messen Sie die andere, also Innenseite, wieder von Schraubenmitte bis Beschlagsvorderkante innen. Dieses ist das Innenmaß.
Wenn Sie einen Türbeschlag mit Ziehschutz haben (also nur ein runder Kreis mit einem Schlitz außen zu sehen ist), wird der Zylinder kürzer. Hier ergibt es Sinn, den Zylinder auszubauen.

Messen im ausgebauten Zustand:
Stecken Sie Ihren Schlüssel innen oder außen in den Zylinder. Drehen Sie die Befestigungsschraube in Höhe des Zylinders ganz heraus. Es handelt sich hier immer um eine Senkschraube M5. Um den Ausbau zu erleichtern, ergibt es manchmal Sinn, die Schrauben am inneren Beschlag leicht zu lösen. Drehen Sie nun den Schlüssel leicht nach rechts oder links und bewegen Sie dabei den Zylinder rein und raus, bis er sich herausziehen lässt. Im ausgebauten Zustand lässt sich nun der Zylinder von Schließnasenmitte oder Gewindelochmitte nach außen und innen gut messen. Befestigen Sie den Zylinder in der gleichen Reihenfolge, wie Sie ihn entfernt haben.
Im Beispiel auf dem Bild eine Gesamtlänge von 60mm (30mm + 30mm).

1 Stück Knaufzylinder IKON 45
1 Stück Sicherheitskarte
1 Stück Befestigungsschraube M5
1 Stück Sicherheitskarte
1 Stück Befestigungsschraube M5
---