- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zylinder Nachbestellen ABUS XP20S
Ablaufplan für Nachbestellungen von Zylindern
Damit wir Ihre Nachbestellung sicher und korrekt ausführen können, folgen Sie bitte den folgenden Schritten:
1. Nachbestellung im Shop abschließen
→ Bestellen Sie den gewünschten Zylinder wie gewohnt über unseren Onlineshop.
2. E-Mail mit Bestellbestätigung und Link zu Google Formular
→ Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie eine E-Mail mit einem persönlichen Link zu einem Google Formular.
→ Dieser Link ist für Ihre Bestellung bestimmt. Folgen Sie den Angaben in diesem Formular.
3. Berechtigungsnachweis hochladen
→ Je nach Zylindertyp benötigen wir einen der folgenden Nachweise:
-
Schließnummer:
→ Fotografieren Sie den Schlüssel so, dass die eingravierte Schließnummer gut lesbar ist.
ODER
-
Sicherungskarte:
→ Fotografieren oder scannen Sie Ihre Sicherungskarte und laden Sie die Datei hoch.
4. Originalkarte erforderlich?
→ Bei einigen Herstellern ist aus Sicherheitsgründen die Vorlage der Original-Sicherungskarte in unserem Haus erforderlich.
In diesem Fall erhalten Sie von uns automatisch:
-
Einen QR-Code für den kostenlosen Versand Ihrer Karte per Hermes
→ Damit senden Sie die Karte versichert und auf unsere Kosten an uns.
5. Prüfung & Weiterleitung
→ Nach Eingang und Prüfung Ihrer Unterlagen leiten wir Ihre Bestellung zur Fertigung an den Hersteller weiter.
6. Lieferung
→ Nach Fertigstellung versendet der Hersteller den Zylinder direkt an Sie.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass Lieferzeiten bei Nachbestellungen von den Standardzeiten abweichen können, da es sich um eine individuelle Fertigung handelt.
Wichtig:
Ohne gültige Schließnummer oder Sicherungskarte kann Ihre Nachbestellung nicht bearbeitet werden.
Was beeinflusst die Lieferzeit?
Werksprofil
Als Fach- und Vertragshändler renommierter Hersteller für Profilzylinder lassen wir jeden Türzylinder nach Ihrer Bestellung individuell beim Hersteller fertigen. Die Produktion beginnt unmittelbar nach Auftragseingang und dauert – abhängig von der aktuellen Auslastung – in der Regel 2 bis 4 Wochen bis zur Auslieferung.
Alle Zylinder werden als sogenanntes Werksprofil mit einer individuellen Schließung speziell für Sie hergestellt. Der große Vorteil für Sie: Nachbestellungen von Zylindern oder Schlüsseln können Sie später frei bei jedem Fachhändler oder Onlineshop mit Ihrer Sicherungskarte durchführen – Sie sind also nicht an uns oder einen bestimmten Anbieter gebunden.
Bitte beachten Sie: Bei Nachbestellungen können die Lieferzeiten von den Standardangaben auf unserer Webseite abweichen, da diese erneut individuell gefertigt werden müssen.
Natürlich freuen wir uns, wenn Sie mit Ihrer Erstlieferung zufrieden sind und auch bei Nachbestellungen wieder auf uns zukommen. Bei Fragen helfen wir Ihnen jederzeit gerne weiter – rufen Sie uns einfach an!
Eigenprofil
Einige Fachhändler bieten Zylinder mit einem sogenannten Eigenprofil an, das ebenfalls beim Hersteller gefertigt wird. Da hierfür häufig Lagerbestände vorgehalten werden, kann die Lieferzeit in manchen Fällen kürzer sein.
Allerdings sind Nachbestellungen nur bei dem ursprünglichen Händler möglich, bei dem Sie den Zylinder erworben haben – und das zu dessen Konditionen. Sollte dieser Händler den Artikel aus dem Sortiment nehmen oder sein Geschäft aufgeben, kann das zu Problemen bei Nachbestellungen führen.
Wichtig: In der Qualität unterscheiden sich Werks- und Eigenprofil nicht – es geht rein um die Flexibilität bei späteren Erweiterungen.
- 1x Doppelzylinder
- 1x Befestigungsschraube
Prinzipiell sollte ein Zylinder immer einigermaßen plan mit dem Beschlag abschließen. Dies ist jedoch nicht immer möglich, da Profilzylinder nur in 5mm Schritten hergestellt werden. Es ist jedoch darauf zu achten, dass der Zylinder außen maximal 3mm hervorsteht. Im Inneren ist es eher optisch zu beurteilen.
Um den Zylinder zu messen, haben Sie zwei Möglichkeiten:Messen im eingebauten Zustand:
Schauen Sie in Höhe des Doppelprofizylinders seitlich auf die Tür. Hier befindet sich mittig im Einsteckschloss die Befestigungsschraube des Zylinders. Dies ist auch die Zylindermitte. Nehmen Sie einen Zollstock und messen von Mitte Schraube bis Türbeschlag Außenfläche. Dies ist das Außenmaß. Nun messen Sie die andere, also Innenseite, wieder von Schraubenmitte bis Beschlagsvorderkante innen. Dieses ist das Innenmaß.
Wenn Sie einen Türbeschlag mit Ziehschutz haben (also nur ein runder Kreis mit einem Schlitz außen zu sehen ist), wird der Zylinder kürzer. Hier ergibt es Sinn, den Zylinder auszubauen.

Stecken Sie Ihren Schlüssel innen oder außen in den Zylinder. Drehen Sie die Befestigungsschraube in Höhe des Zylinders ganz heraus. Es handelt sich hier immer um eine Senkschraube M5. Um den Ausbau zu erleichtern, ergibt es manchmal Sinn, die Schrauben am inneren Beschlag leicht zu lösen. Drehen Sie nun den Schlüssel leicht nach rechts oder links und bewegen Sie dabei den Zylinder rein und raus, bis er sich herausziehen lässt. Im ausgebauten Zustand lässt sich nun der Zylinder von Schließnasenmitte oder Gewindelochmitte nach außen und innen gut messen. Befestigen Sie den Zylinder in der gleichen Reihenfolge, wie Sie ihn entfernt haben.
Im Beispiel auf dem Bild eine Gesamtlänge von 60mm (30mm + 30mm).
