- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.




Doppelzylinder ABUS A93
Der ABUS A93 ist ein hochwertiger Doppelzylinder, der optimalen Schutz und Komfort für Haus- und Wohnungstüren bietet. Mit seiner Not- und Gefahrenfunktion ermöglicht er das Öffnen der Tür von außen, selbst wenn innen ein Schlüssel steckt. Der Zylinder erfüllt die Anforderungen der DIN EN 1303 und DIN 18252 und ist für den Einsatz in Feuer- und Rauchschutztüren geeignet.
Sicherheitsmerkmale:
-
5-Stift-Zylinder mit gehärteten Stahlstiften für erhöhten Anbohrschutz
-
Not- und Gefahrenfunktion: beidseitig schließbar, auch wenn innen der Schlüssel steckt
-
11 mm langer Schlüsselhals – ideal für Schutzbeschläge mit Zylinderabdeckung
-
ABUS Global Protection Standard (GPS) 6
-
Geprüfter Einsatz für RC2-Türen in Verbindung mit entsprechendem Schutzbeschlag
Technische Details:
-
Geprüft nach DIN EN 1303, DIN 18252 und ISO 9001:2015
-
Gehäuse und Kernstifte aus Messing, gehärtete Stahlstifte für Anbohrschutz
-
Gehäusefedern aus Edelstahl
-
Schließbart aus Sinterstahl
-
Oberfläche: Nickel Pearl (NP)
-
Gewicht: ca. 216 g
Schlüssel:
-
3 codierte Schlüssel im Lieferumfang enthalten
-
Langer Schlüsselhals für komfortable Bedienung
-
Weitere Mehrschlüssel optional erhältlich
Lieferumfang:
-
1 × ABUS A93 Doppelzylinder (gewählte Länge)
-
3 × codierte Schlüssel
-
1 × Befestigungsschraube (M5)
Varianten:
-
Zylinderlängen: von 30/30 mm bis 80/80 mm (jeweils in 5 mm-Schritten)
-
Gleichschließend oder verschiedenschließend
-
Optional mit Freilauffunktion (für elektronische Türsysteme)
-
Anzahl Zusatzschlüssel (0 - 50 wählbar)
Zubehör (optional erhältlich):
-
Zusatzschlüssel (codiert)
-
ABUS Schutzbeschläge mit Kernziehschutz
-
Zylinderschrauben in verschiedenen Längen (M5)
-
Montagehilfe für passgenauen Einbau
Lieferinformationen
Die voraussichtlichen Lieferzeiten sind jeweils direkt bei den Artikeln angegeben.
Bitte beachten Sie, dass es trotz sorgfältiger Planung in Einzelfällen zu Verzögerungen kommen kann – etwa durch Materialengpässe, Produktionsverzögerungen beim Hersteller oder externe Einflüsse wie Wetterbedingungen, Streiks oder andere unvorhersehbare Umstände.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir nicht der Hersteller sind, sondern als Vermittler zwischen Endkunde und Hersteller agieren. Daher haben wir keinen direkten Einfluss auf die Lieferzeit ab dem Tag der Bestellung.
Die Lieferung erfolgt direkt vom jeweiligen Hersteller oder Lieferanten. Wir sind somit an deren Verfügbarkeiten und Versandprozesse gebunden.
Bei Änderungen des Lieferstatus informieren wir Sie so schnell wie möglich per E-Mail. Jede neue Information oder Statusänderung, die wir vom Hersteller oder Lieferanten erhalten, geben wir umgehend an Sie weiter.
Wir bemühen uns stets um eine reibungslos organisierte Abwicklung und stehen Ihnen bei Fragen zum Status Ihrer Bestellung jederzeit gerne zur Verfügung.
Profilzylinder richtig messen:
Prinzipiell sollte ein Zylinder immer einigermaßen plan mit dem Beschlag abschließen. Dies ist jedoch nicht immer möglich, da Profilzylinder nur in 5mm Schritten hergestellt werden. Es ist jedoch darauf zu achten, dass der Zylinder außen maximal 3mm hervorsteht. Im Inneren ist es eher optisch zu beurteilen.
Messen im eingebauten Zustand:
Schauen Sie in Höhe des Doppelprofizylinders seitlich auf die Tür. Hier befindet sich mittig im Einsteckschloss die Befestigungsschraube des Zylinders. Dies ist auch die Zylindermitte. Nehmen Sie einen Zollstock und messen von Mitte Schraube bis Türbeschlag Außenfläche. Dies ist das Außenmaß. Nun messen Sie die andere, also Innenseite, wieder von Schraubenmitte bis Beschlagsvorderkante innen. Dieses ist das Innenmaß.
Wenn Sie einen Türbeschlag mit Ziehschutz haben (also nur ein runder Kreis mit einem Schlitz außen zu sehen ist), wird der Zylinder kürzer. Hier ergibt es Sinn, den Zylinder auszubauen.

Messen im ausgebauten Zustand:
Stecken Sie Ihren Schlüssel innen oder außen in den Zylinder. Drehen Sie die Befestigungsschraube in Höhe des Zylinders ganz heraus. Es handelt sich hier immer um eine Senkschraube M5. Um den Ausbau zu erleichtern, ergibt es manchmal Sinn, die Schrauben am inneren Beschlag leicht zu lösen. Drehen Sie nun den Schlüssel leicht nach rechts oder links und bewegen Sie dabei den Zylinder rein und raus, bis er sich herausziehen lässt. Im ausgebauten Zustand lässt sich nun der Zylinder von Schließnasenmitte oder Gewindelochmitte nach außen und innen gut messen. Befestigen Sie den Zylinder in der gleichen Reihenfolge, wie Sie ihn entfernt haben.
Im Beispiel auf dem Bild eine Gesamtlänge von 60mm (30mm + 30mm).

- 1x Doppelzylinder
- 1x Befestigungsschraube
- je Schließung eine Sicherungskarte
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.