- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.










Schließanlage DOM ix Twido
Schließanlagen Konfigurator
WICHTIG: Sie möchten Ihre Zylinder mit nur einem Schlüssel schließen, dies ist eine Gleichschließung. In diesem Fall gehen Sie zu den Profilzylindern, suchen sich Ihre Zylinder aus und wählen bei den Eigenschaften gleichschließend.
Die DOM ix Twido Schließanlage – Doppelte Sicherheit für moderne Gebäude
Die DOM ix Twido ist eine leistungsstarke Schließanlage, die speziell für höchste Sicherheitsanforderungen in privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereichen entwickelt wurde. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus doppelter Codierung, robustem Aufbau und maximalem Kopierschutz setzt sie neue Maßstäbe im Bereich mechanischer Schließsysteme.
Funktionen und Merkmale:
Doppelte Codierung für maximalen Schutz
Das Herzstück der ix Twido ist die patentierte doppelte Codierung mit beweglichem Intellitec-Stift und vertikaler Führung im Schlüsselprofil. Dieses System bietet optimalen Schutz vor Manipulationen wie Picking oder illegalem Kopieren – selbst bei modernsten Fälschungsmethoden.
Hochwertige Materialien
Der Zylinder besteht aus gehärtetem Messing mit verstärkten Stahleinsätzen an besonders sensiblen Stellen. Damit bietet er exzellenten Widerstand gegen Aufbohren, Herausziehen oder andere mechanische Angriffe.
Modulares Schließsystem
Die DOM ix Twido ist modular aufgebaut und kann jederzeit erweitert oder angepasst werden – ideal für dynamisch wachsende Wohn- und Gebäudestrukturen. Die Flexibilität macht sie zur perfekten Lösung für Wohnanlagen, Büros oder öffentliche Einrichtungen.
Komfortable Bedienung
Die präzise gefertigten Neusilberschlüssel mit ergonomischem Griff sorgen für eine komfortable, intuitive Handhabung. Das Schließen erfolgt leichtgängig und geräuscharm – ein Qualitätsmerkmal von DOM.
Zertifizierte Sicherheit
Die DOM ix Twido erfüllt die Anforderungen der DIN EN 1303 sowie die VdS-Zertifizierung. Dadurch eignet sich die Anlage auch für sicherheitsrelevante Anwendungen wie Behörden, Kliniken oder Bildungseinrichtungen.
Optionale Erweiterungen
Auf Wunsch ist die Integration in DOM-eAccess- oder DOM Tapkey-Systeme möglich. Auch Schließanlagen mit Sicherungskarte, farbigen Schlüsselköpfen oder individuellen Schließberechtigungen sind erhältlich.
Vorteile im Überblick:
-
Höchster Kopierschutz durch doppelte Codierung und Intellitec-System
-
Widerstandsfähige Konstruktion gegen mechanische Einbruchversuche
-
Flexible Anpassung durch modulares System
-
Komfortabler, ergonomischer Schlüssel
-
Zertifizierte Sicherheit für anspruchsvolle Objekte
Die DOM ix Twido ist mehr als nur ein Schließzylinder – sie ist ein intelligentes, hochsicheres System für moderne Zutrittskontrolle.
Prinzipiell sollte ein Zylinder immer einigermaßen plan mit dem Beschlag abschließen. Dies ist jedoch nicht immer möglich, da Profilzylinder nur in 5mm Schritten hergestellt werden. Es ist jedoch darauf zu achten, dass der Zylinder außen maximal 3mm hervorsteht. Im Inneren ist es eher optisch zu beurteilen.
Um den Zylinder zu messen, haben Sie zwei Möglichkeiten:Messen im eingebauten Zustand:
Schauen Sie in Höhe des Doppelprofizylinders seitlich auf die Tür. Hier befindet sich mittig im Einsteckschloss die Befestigungsschraube des Zylinders. Dies ist auch die Zylindermitte. Nehmen Sie einen Zollstock und messen von Mitte Schraube bis Türbeschlag Außenfläche. Dies ist das Außenmaß. Nun messen Sie die andere, also Innenseite, wieder von Schraubenmitte bis Beschlagsvorderkante innen. Dieses ist das Innenmaß.
Wenn Sie einen Türbeschlag mit Ziehschutz haben (also nur ein runder Kreis mit einem Schlitz außen zu sehen ist), wird der Zylinder kürzer. Hier ergibt es Sinn, den Zylinder auszubauen.

Stecken Sie Ihren Schlüssel innen oder außen in den Zylinder. Drehen Sie die Befestigungsschraube in Höhe des Zylinders ganz heraus. Es handelt sich hier immer um eine Senkschraube M5. Um den Ausbau zu erleichtern, ergibt es manchmal Sinn, die Schrauben am inneren Beschlag leicht zu lösen. Drehen Sie nun den Schlüssel leicht nach rechts oder links und bewegen Sie dabei den Zylinder rein und raus, bis er sich herausziehen lässt. Im ausgebauten Zustand lässt sich nun der Zylinder von Schließnasenmitte oder Gewindelochmitte nach außen und innen gut messen. Befestigen Sie den Zylinder in der gleichen Reihenfolge, wie Sie ihn entfernt haben.
Im Beispiel auf dem Bild eine Gesamtlänge von 60mm (30mm + 30mm).

In wenigen Schritten zur eigenen Schließanlage!
Zylindertyp
- Wählen Sie zuerst in der Spalte Zylindertyp den gewünschten Zylinder für ihre Türen aus.
Türbezeichnung
- Geben Sie der Tür eine Bezeichnung (z.B. Hauseingangstür)
Länge außen
- Wählen Sie die Außenlänge ab Mitte Zylinderbefestigungsschraube
Länge innen
- Wählen Sie die Innenlänge ab Mitte Zylinderbefestigungsschraube
Funktion
- Keine – wenn der Schlüssel innen steckt, kann von außen nicht geöffnet werden
- Not & Gefahr (N&G) – wenn der Schlüssel innen steckt, kann von außen geöffnet werden
- Freilauf – nur bei Vorgabe des Türherstellers notwendig
Borschutz
- Standard – ein gehärteter Stahlstift je Schließseite
- Extra - ein gehärteter Stahlstift je Schließseite und Stahlstift im Gehäuse
Tragen Sie alle Zylinder untereinander für ihre Schließanlage ein.
Mit der Funktion „Neue Zeile“ können Sie die Schlösser erweitern.
Zur Festlegung der Schließberechtigung gehen Sie nun „zur Schließberechtigung“
Festlegung der Schließberechtigung
Vergeben Sie nun von Schließung S1 bis S… die Schließberechtigung für die einzelnen Türen (welcher Schlüssel darf welche Tür schließen) und geben dann oben die jeweilige Schlüsselanzahl ein. Bitte beachten Sie, dass Schlüssel bei gleichzeitiger Bestellung mit der Schließanlage immer günstiger sind wie Nachschlüssel. Also lieber einen Schlüssel mehr.
Festlegung der Schlüsselfarbe – Nur bei Schlüsseln mit Farbkappe
Bei Schlüsseln mit Farbkappen können Sie jeder Schließung S1 bis S… eine andere Schlüsselfarbe vergeben. Öffnen Sie das Feld Farbkappen und wählen eine passende Farbe aus.
Jetzt haben Sie ihre Schließanlage konfiguriert. Kontrollieren Sie im Wechsel noch einmal die Eingabe im Konfigurator der Zylinder auf ihre Länge und Funktion und danach die Schließberechtigungen mit der jeweiligen Schlüsselanzahl. Legen Sie dann die Schließanlage in den Warenkorb, öffnen den Warenkorb und gehen zur Kasse.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne!
Datenblatt
- DOM-ix-Twido Datenblatt DE
Zertifikat
- DOM-ix-Twido Zertifikat VdS A
- DOM-ix-Twido Zertifikat VdS MKS
- DOM-ix-Twido Zertifikat VdS AZ
- DOM-ix-Twido Zertifikat EN1303 Standard Zylinder
- DOM-ix-Twido Zertifikat EN1303 Standard Zylinder
- DOM-ix-Twido Zertifikat EN1303 modular
- DOM-ix-Twido Zertifikat EN1303 modular
- DOM-ix-Twido Zertifikat EN1303
- DOM-ix-Twido Zertifikat EN1303 M
- DOM-ix-Twido Zertifikat SKG2 Standard Zylinder
- DOM-ix-Twido Zertifikat SKG3 Standard Zylinder
- DOM-ix-Twido Zertifikat SKG3 Knaufzylinder
- DOM-ix-Twido Zertifikat SKG2 Knaufzylinder
- DOM-ix-Twido Datenblatt DE
Zertifikat
- DOM-ix-Twido Zertifikat VdS A
- DOM-ix-Twido Zertifikat VdS MKS
- DOM-ix-Twido Zertifikat VdS AZ
- DOM-ix-Twido Zertifikat EN1303 Standard Zylinder
- DOM-ix-Twido Zertifikat EN1303 Standard Zylinder
- DOM-ix-Twido Zertifikat EN1303 modular
- DOM-ix-Twido Zertifikat EN1303 modular
- DOM-ix-Twido Zertifikat EN1303
- DOM-ix-Twido Zertifikat EN1303 M
- DOM-ix-Twido Zertifikat SKG2 Standard Zylinder
- DOM-ix-Twido Zertifikat SKG3 Standard Zylinder
- DOM-ix-Twido Zertifikat SKG3 Knaufzylinder
- DOM-ix-Twido Zertifikat SKG2 Knaufzylinder